Alkibiades
Unter allen aber leuchtete der Knabe Alkibiades hervor, einer der Jüngsten zwar, aber fest schon auf den Beinen und etwas Trotziges, Keckes in seinem Wesen zur Schau tragend. Aber das Kecke und Trotzige wurde...
Der »schöne Knabe« in der Literatur
Unter allen aber leuchtete der Knabe Alkibiades hervor, einer der Jüngsten zwar, aber fest schon auf den Beinen und etwas Trotziges, Keckes in seinem Wesen zur Schau tragend. Aber das Kecke und Trotzige wurde...
Als der Knabe Felix aus der Schule kam – das Wort „Knabe“ ist ein schriftliches Wort, gesprochen verwendet man es nur noch in ironischem Zusammenhang, aber auch geschrieben haftet dem Wort „Knabe“ ein leichter Ton...
Der Maler Giotto di Bondone, der 1266 geboren wurde, soll als zeichnender Hirtenknabe entdeckt worden sein. So überliefert es Giorgio Vasari in seiner 1581 entstandenen Beschreibung der herausragendsten Architekten, Maler und Bildhauer Italiens; er...
„Ich nehme für alle Frauen das Recht in Anspruch, an der flüchtigen Schönheit des Knaben Gefallen zu finden.“ So schreibt die bekannte Publizistin und Feminstin Germaine Greer in ihrem Buch „The beautiful boy“ /...
Wird schon (wie an anderer Stelle zu lesen) der „Vorläufer“ Jesu, der Täufer Johannes, immer wieder als jugendlich schön dargestellt und beschrieben (obwohl die Bibel nur über den erwachsenen Johannes Angaben zur – eher...
In seiner Novelle „Der Tod in Venedig“ schildert Thomas Mann auch die Szene, in der Gustav Aschenbach, ein Münchener Schriftsteller, in seinem Hotel am Lido eine polnische Familie beobachtet – eine kleine Gruppe Jugendlicher,...
In seinem Roman „Mark und Bein“ (1992) schildert Walter Kempowski die Reise, die ein Schriftsteller mit Namen Jonathan Fabricius Ende der 1980er-Jahre nach Polen unternimmt. In Danzig wird er von einer Frau angesprochen, die...
Der „schöne Knabe“ ist ein durchgängiges Motiv der Literatur, bei einigen Autoren und Autorinnen fällt auf, dass es häufiger begegnet. Nicht nur ein üblicher literarischer topos scheint sich dahinter zu verbergen, sondern auch die...