Der Maler Giotto di Bondone, der 1266 geboren wurde, soll als zeichnender Hirtenknabe entdeckt worden sein. So überliefert es Giorgio Vasari in seiner 1581 entstandenen Beschreibung der herausragendsten Architekten, Maler und Bildhauer Italiens; er...
„Ich nehme für alle Frauen das Recht in Anspruch, an der flüchtigen Schönheit des Knaben Gefallen zu finden.“ So schreibt die bekannte Publizistin und Feminstin Germaine Greer in ihrem Buch „The beautiful boy“ /...
Wird schon (wie an anderer Stelle zu lesen) der „Vorläufer“ Jesu, der Täufer Johannes, immer wieder als jugendlich schön dargestellt und beschrieben (obwohl die Bibel nur über den erwachsenen Johannes Angaben zur – eher...
Die Zeit der Adoleszenz war für den Literaturnobelpreisträger Hermann Hesse ein immer wiederkehrendes Thema, und es sind ja auch häufig Heranwachsende, die sich in seinen Romanfiguren wiederentdecken, ihre Wünsche, Fragen und Probleme in ihnen...
Im Jahr 1911 erschien im Leipziger Insel Verlag eine kleine Novelle des österreichischen Autors Stefan Zweig mit dem Titel „Brennendes Geheimnis“. In eben diesem Jahr weilte Thomas Mann mit seiner Frau Katia in einem am...
In seiner Novelle „Der Tod in Venedig“ schildert Thomas Mann auch die Szene, in der Gustav Aschenbach, ein Münchener Schriftsteller, in seinem Hotel am Lido eine polnische Familie beobachtet – eine kleine Gruppe Jugendlicher,...
In seinem Roman „Mark und Bein“ (1992) schildert Walter Kempowski die Reise, die ein Schriftsteller mit Namen Jonathan Fabricius Ende der 1980er-Jahre nach Polen unternimmt. In Danzig wird er von einer Frau angesprochen, die...
Der „schöne Knabe“ ist ein durchgängiges Motiv der Literatur, bei einigen Autoren und Autorinnen fällt auf, dass es häufiger begegnet. Nicht nur ein üblicher literarischer topos scheint sich dahinter zu verbergen, sondern auch die...
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional
Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.