„Wohnt hier der Herr Beamte Schumkow?“ ertönte eine Kinderstimme auf der Treppe. „Hier, Väterchen, hier!“ antwortete Mawra und ließ den Gast eintreten. – „Wer ist da? Wer?“, rief Wassja, von seinem Platz aufspringend und ins Vorzimmer...
Schönheit, das weiß man, ist außerordentlich nützlich im Leben, beim Vorankommen im Beruf ebenso wie bei der Erlangung besserer Noten in der Schule; sie hilft Freunde zu gewinnen und allerlei Vorzüge zu genießen, beispielsweise...
In Theodor Fontanes Roman „Der Stechlin“ sagt die Frau des Kutschers Imme über den hübschen Jungen, der im Hof mit seinem Reifen („Hoop“) spielt, dass er „reizend“ ist und „viel Chic“ hat und bezeichnet...
In diesem Augenblick aber geschieht es, daß Gimietto über den Hof läuft. Er ist ein kleiner Italiener und dreizehn Jahre etwa alt. Er hat einen blauen Matrosenanzug an, und er treibt einen roten Reifen...
Die altehrwürdige Genfer Uhrenmanufaktur Patek-Philippe verweist gern darauf, dass ihre hochwertigen Produkte Begleiter über Generationen sind. Und so sieht man denn in den Anzeigen und Werbefilmen (Patek Philippe Generations Campaign) immer wieder Väter und...
Im Zimmer des Kindes war Licht – natürlich, Foncho las ja immer bis spät in die Nacht! Doña Lukrezia klopfte und trat ein: »Alfonsito!« Im gelblichen Lichtkegel der kleinen Nachttischlampe tauchte erschreckt ein kleines Engelsgesicht...
Der „schöne Knabe“ ist in der Literatur eine Standard-Figur: Er begegnet auch deshalb häufig, weil er vielfach einen Typus darstellt – Prinz, Page etwa. Auch der heilige bzw. heiligmäßige Junge wird gern als schön,...
Wie habe ich immer die Knaben beneidet, deren Väter in den Portierslogen oder an den Türbänken gelassen und freundlich an Sonntagnachmittagen ihre Pfeife rauchten, und wie erst die Buben in den Bürgerzimmern, wo der...
In dem nicht sehr umfangreichen, aber sehr tiefen und bis heute faszinierenden Œuvre der ostpreußischen Dichterin Agnes Miegel (1879–1964) begegnen auch immer wieder besondere Knaben – interessanterweise oft zu zweien. In ihrer vielleicht bekanntesten...
Als der Knabe Felix aus der Schule kam – das Wort „Knabe“ ist ein schriftliches Wort, gesprochen verwendet man es nur noch in ironischem Zusammenhang, aber auch geschrieben haftet dem Wort „Knabe“ ein leichter Ton...
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional
Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.